Ein einzelnes Sicherheitsmodul Sik Bolt SB-1 ist ausreichend, um das Getriebe von ein- und zweiflügeligen Fenstern zu fixieren. Zur Montage werden mittels Bohrschablone im Flügel Topfbohrungen eingebracht und das Sik Bolt SB-1 Modul mit Spezialkleber eingeklebt.
Nachdem das Getriebe an der Einbaustelle mit einer Öffnung für den Sicherungsbolzen versehen wurde, ist die Funktion gewährleistet und das Fenster gesichert. Mit Hilfe des Hebels lässt sich der Sicherheitsbeschlag bequem und effektiv bedienen.
Sik Bolt verfügt über hervorragende Sicherheitseigenschaften, sowohl im Bereich der Nachrüstung als auch im Fensterneubau.
Sik Bolt SB-2 verfügt über dieselben Funktionseigenschaften wie Sik Bolt-SB1, es kann jedoch zusätzlich mit einem Steckschloss gesichert werden. Die Montage ist identisch mit der Montage von Sik Bolt SB-1.
Mittels Bohrschablone werden im Flügel Topfbohrungen eingebracht und das Sik Bolt SB-2 Modul mit Spezialkleber eingeklebt. Durch das Einstecken des Sicherheitsschlosses und Abziehen des Schlüssels wird der Bedienhebel fixiert.
Das Fenster ist damit doppelt gesichert und kann auch von innen nur mit Schlüssel geöffnet werden.
Mit Sik Bolt SB-3 ist es möglich nicht nur das Fenster-oder Türgetriebe zu arretieren und mit einem Einsteckschloss zu sichern, sondern auch eine mechanische Verbindung zwischen Fenster- oder Türflügeln herzustellen.
Der Sicherungsbolzen wird mit dem Bedienhebel zwischen die Flügel geschoben. Die Führungselemente des Bolzens, die über Topfbohrungen in beide Flügel eingesetzt werden, übertragen einwirkende Kräfte auf das gesamte Fenstersystem und verstärken dadurch effektiv die einbruchhemmende Wirkung dieses Sicherheitssystems.
Auch dieses Beschlagmodul ist sowohl im Bereich der Nachrüstung als auch im Fensterneubau einsetzbar.